Wie funktioniert eine Petition? Wer kann unterschreiben?
(Kurz: Alle Einwohner können unterschreiben, wenn mehr als 4500 Unterschriften zusammenkommen wird das Thema öffentlich in der Abgeordnetenkammer debattiert in Anwesenheit des zuständigen Ministers)
Den Status der englischen Sprache in Luxemburg festlegen und einige Bereiche der Justiz und der Verwaltung auch auf Englisch zugänglich machen.
Ziel
Diese Petition hat zum Ziel die Abgeordnetenkammer anzusuchen der englischen Sprache einen offiziellen Status in Luxemburg zuzuerkennen.
In der jetzigen Situation gibt es lediglich bruchstückhafte Maßnahmen, die nur vereinzelte Aspekte der Interaktion zwischen Einwohnern und Verwaltungen regeln.
Englisch sollte unserer Meinung nach einen spezifischen Status erlangen: zum Beispiel den einer „sekundären“ administrativen Sprache.
Wir fordern eine Aktualisierung des Sprachengesetzes vom 24. Februar 1984 um:
- eine klare, kohärente und demokratische Sprachenpolitik zu gewährleisten
- englischsprachigen Anwohnern einen stabilen und vorhersehbaren sprachlichen Rahmen zu bieten
- angesichts der Rolle der englischen Sprache als internationale Sprache der Wissenschaft und der Finanzen, solide Grundlagen für die „knowledge economy“ und das Finanzzentrum zu legen
Kontext
Luxemburg zieht Unternehmen, Start-ups, Studenten, Forschungsinstitute, Finanzinstitute und Arbeitskräfte aus der ganzen Welt an.
Ein Teil dieser Bevölkerung spricht als erste oder zweite Sprache Englisch, aber beherrscht weder die Nationalsprache noch eine der beiden anderen offiziellen Sprachen.
Diese englischsprachigen Einwohner haben derzeit nicht genügend Möglichkeiten:
- Mit Zentral- und Kommunalverwaltungen zu kommunizieren
- Mit Justiz und Polizei zu kommunizieren
- Ihre Rechte und Pflichten zu kennen
- Am wirtschaftlichen und assoziativen Leben teilzunehmen
Auch spielt Englisch eine immer größere Rolle als Sekundärsprache in den europäischen Institutionen, trotz den Unsicherheiten um die Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs.
Anhand der Integration der englischen Sprache könnte Luxemburg die Gelegenheit ergreifen seinen sprachlichen Erfolg zu bestätigen.